Home   /   Island   /   Angelreise Westfjorde

Angelreise Westfjorde

Im Fischercamp und mit eigenem Boot auf kapitale Dorsche im Nordatlantik. 11 Tage | 10 Nächte.

Die beiden Fischergemeinden Sudureyri und Flateyri sind die perfekten Ausgangspunkte für die Jagd auf den Fang des Lebens. Vom geschützt im Fjord liegenden Ort Flateyri ca. 25 Bootsminuten, um die ersten Top-Stellen draußen auf dem legendären Sandplateau zu erreichen. Besser geht es nicht! Hier in Flateyri dreht sich praktisch alles um die Fischerei. Nur etwa 200-250 Einwohner leben in dem kleinen, gemütlichen Fischerorten Flateyri und Sudureyri in den Westfjorden. Trotzdem brauchen wir Meeresangler auf nichts zu verzichten. In beiden Orten befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schwimmbäder mit den für Island typischen HotPots (heiße Thermalbecken) und unsere gut ausgestatteten Angelgerät-Shops ergänzen das Angebot in beiden Orten. In Flateyri erfreut sich das über die Grenzen der Westfjorde hinaus bekannte Restaurant "Vagninn" (zu dt. "Der Wagen") großer Beliebtheit.


Tag 1 | Ankunft in Island
Sie landen am späten Nachmittag in Keflavík, ca. 50 km entfernt von der Hauptstadt Reykjavík. Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt nach Reykjavík. Auf halbem Weg befindet sich die berühmte Blaue Lagune. Gönnen Sie sich hier ein Bad im heilenden türkis-blauen Wasser inmitten dieser skurrilen Lava-Landschaft. Anschließend Weiterfahrt nach Reykjavík und Check In.
Übernachtung: Hotel in Reykjavík
Tag 2 | Reykjavík - Perle des Nordens
Diese Charmante Stadt am Rande des Polarkreises bietet eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Besuchen Sie ein islandtypisches Geothermalbad, die Hallgrímskirkja Kirche, das Stadtzentrum, diverse Museen, die Konzerthalle Harpa, den Hafen oder speisen Sie typisch isländisch in einem der ausgezeichneten Restaurants. Aktivitäten wie eine Quad Tour, Whale Watching oder die Golden Circle Tour können ebenfalls optional dazugebucht werden. Das Nachtleben Reykjavíks ist einzigartig - die Isländer(innen) verstehen es zu feiern. Es ist gar nicht möglich, alle Angebote vollständig aufzulisten.
Übernachtung: Hotel in Reykjavík
Tag 3 | Auf in die Westfjorde
Der Anreisetag in das Fischer-Camp ist immer ein Dienstag. Heute verlassen wir die Zivilisation und fahren Richtung Norden in die dünn besiedelten Westfjorde. Machen Sie einen Abstecher auf die Halbinsel Snæfelsnes mit ihren kleinen Fischerdörfchen und dem Gletscher Snæfelsjökull. Sie haben die Option, den breiten Fjord Breiðafjörður auszufahren oder Sie nehmen die Autofähre in die Westfjorde, was einiges an Reisezeit erspart. Genießen Sie die majestätische Naturkulisse dieser Insel. Am Reiseziel angelangt beziehen Sie Ihr Camp für die nächsten 7 Nächte.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 4 | Angeln in den Westfjorden
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen „Fischen bis die Arme schmerzen“. Islands Fischreichtum basiert vor allem auf den besonderen Strömungsverhältnissen, die entlang der Westfjorde vorherrschen. Unsere Guides weisen Sie in die Bedienung des Bootes ein und geben Ihnen hilfreiche Tipps. Angelequipment gibt es auch zum Mieten.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 5 | Angeln in den Westfjorden
Auf dem Weg von der mexikanischen Küste teilt sich der warme Golfstrom an einem Seerücken zwischen Schottland und Island in drei Unterströmungen auf: den Nordatlantikstrom, den Norwegischen Strom und den Irmingerstrom. Letzterer transportiert vergleichsweise warmes Wasser bis vor Islands Nordwestküste. Hier treffen die Wassermassen auf die eiskalten Fluten des Ostgrönlandstroms, der auf seinem Weg unvorstellbare Mengen an Kleinstnahrung aus dem Nordpolarmeer aufnimmt und mit sich führt. Diese Verhältnisse sind einmalig. Kombiniert mit den praktisch unbelasteten Gewässern und einer nachhaltigen Fischereipolitik der Isländer führt dies zu dem gigantischen Fischreichtum vor den nördlichen Westfjorden.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 6 | Angeln in den Westfjorden
Die Hauptzielfische sind Dorsch, Steinbeißer, Schellfisch und natürlich der König der Meeresfische, der Heilbutt, der hier stattliche Durchschnitts- gewichte vorweist. Einige Butte jenseits der 100 kg und ein riesiger Fisch von über 200 kg belegen, dass hier jederzeit mit einem ganz langen Drill und einer zum Bersten krummen Rute zu rechnen ist.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 7 | Angeln in den Westfjorden
Unser Angeltipp Nr. 1: Bei stärkerer Drift ist das Fischen mit großen Gummifischen wie Storm, Royber Jig, Cut Bait Hering und Giant Jig Head sehr erfolgreich, da diese Köder dann ein sehr verlockendes Spiel aufweisen.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 8 | Angeln in den Westfjorden
Unser Angeltipp Nr. 2: Bei wenig Drift oder Wasserstillstand ist der Pilker oftmals im Vorteil. Fischen Sie nicht nur ausschließlich am Grund oder nahe des Grundes. Sehr häufig stehen speziell die kapitalen Dorsche und auch der Heilbutt einige Meter über Grund, sogar bis hoch ins Mittelwasser. Fischen Sie daher auch diese Tiefenzonen systematisch ab und Sie werden sicherlich zum "einschlagenden" Erfolg kommen.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 9 | Angeln in den Westfjorden
Ìsafjörður ist ein kleines Städtchen und Hauptstadt der Westfjorde. Nur drei Prozent der Isländer wohnen in den Westfjorden und ein Großteil dieser drei Prozent in Ìsafjörður. Als Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Kleinstadt sind aufzuzählen: Die Altstadt, das Heimatmuseum Byggðasafn Vestfjarða, die Innenstadt, die Kirche und das Schwimmbad. Von hier aus kann man auch zahlreiche Aktivitäten unternehmen, wie zum Beispiel eine Whale Watching Tour, Bootsfahrten, Wanderungen und Quad Touren. Versäumen Sie es nicht, in einem der ausgezeichneten Fischrestaurants von Ìsafjörður essen zu gehen.
Übernachtung: Ferienhäuschen Suðureyri bzw. Flateyri
Tag 10 | Fahrt nach Süden
Heute treten wir unsere Rückreise nach Reykjavík an. Bleiben Sie an Nature-Spots stehen, die Sie eventuell bei der Anreise versäumt haben. Wir liefern Ihnen eine detaillierte Routenbeschreibung, damit Sie auf der Strecke nichts versäumen. Angelangt in Reykjavík genießen Sie Ihren letzten Abend auf dieser einzigartigen Insel.
Übernachtung: Hotel in Reykjavík oder Keflavík
Tag 11 | Heimreise
Früher Heimflug mit Icelandair

Islands Fischreichtum basiert vor allem auf den besonderen Strömungsverhältnissen, die entlang der Westfjorde vorherrschen. Auf dem Weg von der mexikanischen Küste teilt sich der warme Golfstrom an einem Seerücken zwischen Schottland und Island in drei Unterströmungen auf: den Nordatlantikstrom, den Norwegischen Strom und den Irmingerstrom. Letzterer transportiert vergleichsweise warmes Wasser bis vor Islands Nordwestküste. Hier treffen die Wassermassen auf die eiskalten Fluten des Ostgrönlandstroms, der auf seinem Weg unvorstellbare Mengen an Kleinstnahrung aus dem Nordpolarmeer aufnimmt und mit sich führt. Diese Verhältnisse sind einmalig. Kombiniert mit den praktisch unbelasteten Gewässern und einer nachhaltigen Fischereipolitik der Isländer führt dies zu dem gigantischen Fischreichtum vor den nördlichen Westfjorden.

Die Einfuhr gebrauchter Angelausrüstung nach Island ist verboten:

Gebrauchte Angelausrüstung wie Angelruten, Rollen, Haken / Köder / Fliegen, Watvögel und Netze, es sei denn, sie wurde mit zugelassenen Methoden desinfiziert.

Desinfektion:

Die Desinfektion muss von einem Tierarzt oder einer anderen zugelassenen Person / Firma aus dem Land der Einschiffung durchgeführt werden, und beim Transport der Ausrüstung nach Island muss eine Desinfektionsbescheinigung vorgelegt werden. Wenn eine Bescheinigung nicht erhältlich ist, muss die Angelausrüstung den Zollbeamten bei der Einreise zur sofortigen Desinfektion auf Kosten des Eigentümers ausgehändigt werden.
 

Preis pro Person: ab € 1.990,-
Reisezeit: Mai-Sept.

InkludierteLeistungen:
  • Flug MUC-KEF-MUC mit Icelandair in der Economy Class
  • Mietwagen Dacia Duster für 11 Tage inkl. Basisversicherung CDW
  • 3 Übernachtungen in Reykjavík inkl. Frühstück, landesüblich im Doppelzimmer mit DU/WC
  • 7 Übernachtungen in der Fischer-Lodge in Flateyri oder Sudureyri
  • Dieselboot 7,85 m / 130 PS mit Echolot und GPS-Kartenplotter (exkl. Treibstoff, inkl. Vollkasko-Bootsversicherung, Schraube nicht versichert)
  • Detaillierte Angelinformationen und Kartenmaterial
  • Einweisung und Betreuung durch erfahrene Guides vor Ort
  • Buchungsgebühr
  • Deutschsprachiger Telefon Service
Nicht inkludierte Leistungen:
  • Floating Suit EUR 45,00 pro Aufenthalt/Person
  • Rute & Rolle EUR 50,00 pro Aufenhalt/Set
  • Gaff EUR 15,00 pro Aufenthalt/Gaff
  • Harpune EUR 20,00 pro Aufenthalt/Harpune
  • Guiding halber Tag (4 Std.) EUR 200,00
  • Treibstoff für den Mietwagen
  • Mahlzeiten und Getränke
  • Reiseversicherungen


 
Tag 1 | Ankunft in Island
Tag 2 | Reykjavík - Perle des Nordens
Tag 3 | Auf in die Westfjorde
Tag 4 | Angeln in den Westfjorden
Tag 5 | Angeln in den Westfjorden
Tag 6 | Angeln in den Westfjorden
Tag 7 | Angeln in den Westfjorden
Tag 8 | Angeln in den Westfjorden
Tag 9 | Angeln in den Westfjorden
Tag 10 | Fahrt nach Süden
Tag 11 | Heimreise
  • Kategorie: Angel- und Jagdreisen
  • Reisecode: AJ3
  • Empfohlene Jahreszeit: Mai - Sept.
  • Dauer: 11 Tage | 10 Nächte
  • Preis: ab € 1.990,-
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Statistik