Home   /   Island   /   Iceland Circle

Iceland Circle

Geführte Gruppenreise mit internationalen Teilnehmern. Im Bus rund um die ganze Insel.

Eine geführte Busreise entlang der Ringstraße Islands.  Entdecken Sie atemberaubende Hotspots und lassen Sie sich verzaubern von Vulkanlandschaften, Lavafeldern, heißen Quellen, Geysiren, mächtigen Gletschern und mystischen Wasserfällen. Diese Tour ist die perfekte Kombination aus Nature-Sightseeing, einem gediegenen Abenteuerprogramm und kultureller Erfahrung. Von Mitte September bis Mitte April besteht die Chance, die Nordlichter zu sehen, ein einmaliges Naturspektakel. In den Sommermonaten jagen wir der Mitternachtssonne hinterher, genießen Sie endlose Tage und das nordische Flair Islands.
Tag 1: WILLKOMMEN IN ISLAND
Individueller Transfer per Flybus vom Flughafen Keflavik zum Hotel Natura in Reykjavik. Wir liefern Tipps, wie man die Hauptstadt Islands alleine erforschen kann, inklusive Vorschläge wo man in Reykjavík am besten zu Abend isst.
Fahrtstrecke: 50km
Übernachtung: Hotel Natura, Reykjavík
Tag 2: VULKANKRATER, ROBBEN, FJORDE & BERGE
Um 09:00 Uhr treffen Sie unsere Reiseleitung und fahren vom Hotel Natura los. Weiter geht es nach Westen, vorbei an der Stadt Borgarnes. Anschließend fahren Sie zum Vulkankrater bei Gràbròk den sie besteigen können. Am Nachmittag besuchen Sie ein Naturhistorisches Museum in einem kleinen Fischerdorf im Nordwesten Islands und schlendern um den örtlichen Hafen. Weiter nördlich halten wir an der Kirche von Víðimýri, die weitgehend in ihrer ursprünglichen Form restauriert wurde. Sie gilt als eines der schönsten Beispiele der traditionellen isländischen Architektur. Wir fahren weiter entlang der malerischen Fjordlandschaft über mehrere Bergpässe bis nach Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Heute übernachten wir im Icelandair Hotel Akureyri.
Fahrtstrecke: 425km
Übernachtung: Hotel Akureyri, Akureyri
Tag 3: AKUREYRI, MÝVATN & GEOTHERMALBÄDER
Am Morgen erkunden wir Akureyri, eine charmante Stadt mit ca. 17.000 Einwohnern, besuchen den botanischen Garten und genießen den Panoramablick über den Eyjafjörður-Fjord. Am Nachmittag reisen wir zu einem prominenten Ort der isländischen Geschichte, Goðafoss, der Wasserfall der Götter. Wir fahren weiter zum See Mývatn, der für seine geologischen Wunder und das aktive Vogelleben im Sommer bekannt ist. Wir halten an den bizarren Lava-Formationen in Kálfaströnd, gefolgt von einem Spaziergang, herum um die vielen Pseudokrater und beenden diesen spannenden Tag mit einem entspannenden Bad in der Therme „Mývatn Nature Baths“, die mit einer einzigartigen Mischung aus Mineralien, Silikaten und geothermischen Mikroorganismen aufwartet. Die warmen, beruhigenden Gewässer sind Balsam für Körper und Geist
Fahrtstrecke: 120km
Übernachtung: Sel Hotel, Mývatn
Tag 4: LAVA LABYRINTH, HEISSE QUELLEN & OSTISLAND
Am Morgen wandern wir im Lava Labyrinth Dimmuborgir (die dunklen Burgen) und hoffen, einen Blick auf die Trolle werfen zu können, die dort angeblich hausen. Nach einem schmackhaften Mittagessen besuchen wir die heißen Quellen von Námaskarð mit ihren kochenden Schlammlöchern und dampfenden Thermalquellen. Weiter geht es durch das unbewohnte und raue Hochland in mondähnlicher Umgebung nach Ost-Island. Mit etwas Glück können wir einen Polarfuchs oder Rentierherden sehen. Im Reisezeitraum Juni bis August beinhaltet die Tour einen Abstecher nach Dettifoss, dem kräftigsten Wasserfall Europas im nördlichen Teil des Nationalparks Vatnajökull
Fahrtstrecke: 250km
Übernachtung: Hotel Hérað, Egilsstaðir
Tag 5: OSTFJORDE, GLETSCHER & EIS
An diesem Tag sehen wir bilderbuchartige Fjordlandschaften und ihre kleinen Fischerdörfer am Ende der Ostfjorde. Auf der Strecke besuchen wir die beeindruckende Stein- und Mineralstoffsammlung von Petra. Am Nachmittag erblicken wir schließlich den Vatnajökull – Europas größten Gletscher, der überall im Südosten Islands sichtbar ist. Von September bis April hat man hier gute Chancen, die Nordlichter zu beobachten.
Fahrtstrecke: 260km
Übernachtung: Hotel Höfn, Höfn
Tag 6: SÜDKÜSTE, GLETSCHERLAGUNE, VATNAJÖKULL NATIONALPARK
Vorbei an der Stadt Höfn halten wir bei Jökulsárlón einer Gletscherlagune mit schwimmenden Eisbergen. Wir erkunden diesen außergewöhnlichen Ort, bekannt aus zahlreichen berühmten Filmszenen. Mit etwas Glück sehen wir Seehunde die in diesen arktischen Gewässern schwimmen. Je nach Saison sind optionale Bootsfahrten möglich. Wir reisen entlang des südlichen Teils des Gletschers Vatnajökull und verbringen einige Zeit im zweitgrößten Nationalpark Europas, der die höchsten Berge und größter Gletscher Islands beheimatet. Während wir über das Eldhraun Lavafeld fahren, überqueren wir die sandigen Küstenabschnitte der Südküste, die von schroffen Klippen, Gletschern und Wasserfällen übersät sind. Das weltberühmte Reynisfjara-Ufer in der Nähe des Dorfes Vík gilt weithin als der eindrucksvollste schwarze Sandstrand. Im kleinen Dorf Skógar befindet sich der Wasserfall Skógafoss, der 62 Meter hoch ist und einer der schönsten Wasserfälle des Landes darstellt. Weiter westlich halten wir am Informationszentrum Eyjafjallajökull und lernen, neben einem Gletscher und einem aktiven Vulkan zu leben. Wir fahren weiter zum 65 Meter hohen Seljalandsfoss Wasserfall, der über eine Bergkante stürzt. Es gibt einen abenteuerlichen Weg, der hinter den Wasserfall führt - wenn Sie bereit sind, nass zu werden!
Fahrtstrecke: 380km
Übernachtung: Hotel Eyjafjallajökull, Hvolsvöllur
Tag 7: ISLANDPFERDE & GOLDEN CIRCLE
Wir erleben heute die Island-Natur-Klassiker, während wir die Route der Golden Circle entlang fahren. Wir beginnen den Tag in Friðheimar wo wir die stolzen Island-Pferde kennen lernen. Ebenso besichtigen wir ein geothermisch beheiztes Gewächshaus. Etwas später erreichen wir die Geothermalzone Geysir. Es gibt hier eine Vielzahl von heißen Quellen und sprudelnden Schlammtümpeln. Der ursprüngliche und namengebende Geysir ist zur Zeit inaktiv, wurde aber durch seinen kleinen Bruder „Strokkur“ ersetzt, der in 5-10 Minuten Intervallen ausbricht. Wir fahren weiter nach Gullfoss, "zum goldenen Wasserfall". Das ist ein „doppelter Wasserfall“, der aus 34 Metern Höhe in den Hvítá-Fluss stürzt und Reisende das ganze Jahr über magisch anzieht. Weiter gehts zum Thingvellir Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe und einem Gebiet außergewöhnlichen geologischen und historischen Interesses. Genau hier treffe die tektonischen Platten Europas und Amerikas aufeinander, mitunter ein Grund der vulkanischen Aktivitäten in Island. In Reykjavík angelangt, entführen wir Sie zu einer kurzen Stadtrundfahrt, um Ihnen die Highlights der nördlichsten Hauptstadt Europas zu zeigen.
Fahrtstrecke: 160km
Übernachtung: Hotel Natura, Reykjavík
Tag 8: ABREISE
Transfer mit dem Flybus zum Flughafen Keflavik.
Fahrtstrecke: 50km
Ganzjährig buchbar. Wöchentliche Abfahrten.

Reise Highlights:

- Geführte Bustour rund um die ganze Insel
- 2 Nationalparks
- Golden Circle Tour: Þingvellir,Geysir & Gullfoss
- Geothermalbad in Mývatn
- Besuch kleiner, lokaler Museen
- Kulturelle Erfahrungen. Meet the Icelanders
- Besichtigung von landestypischen Pferdeställen und Gewächshäusern
- Nordlichter von September bis April

Gruppengrösse:

- Maximale Gruppengröße: 30 Personen

Sprache:

- Englisch
 
Mahlzeiten:

- 7x Frühstück. Abendessen optional zubuchbar.
 
Unterkunft:

Landesübliche Touristenunterkunft in Doppel-Zimmern mit Dusche / WC
Reykjavik: Icelandair Hotel Natura oder ähnlich für die 1. und letzte Nacht
Nordisland: Icelandair Hotel Akureyri oder Keahotel Nordurland (1 Nacht) und Hotel Sel-Mývatn am See Mývatn oder ein Hotel in Húsavík (1 Nacht)
Ostisland: Icelandair Hotel Hérað in Egilsstaðir oder Álfheimar Guesthouse in Borgarfjörður-Eystri (1 Nacht) Region Vatnajökull: Icelandair Hotel Kirkjubæjarklaustur oder Hotel Höfn (1 Nacht)
Südisland: Icelandair Hotel Flúðir oder Hotel Eyjafjallajökull oder Hotel Fljótshlíð (1 Nacht)
Beachten Sie, dass sich die Hotelliste ändern kann. Vorausbezahlte Abendessen sind in den 4 Landhotels verfügbar.
  
Programmänderungen:

Während der Nebensaison (September bis Mai) kann in seltenen Fällen eine Umstellung der Route  in Island notwendig sein, sollten Schnee-, Straßen- und Wetterbedingungen die geplante Route und gewisse Outdoor-Aktivitäten nicht zulassen. Tagesausflüge können storniert werden. In diesem Fall wird keine Rückerstattung gegeben, aber wir werden versuchen, vernünftige Alternativen zu finden, wo und wann immer möglich.
Preise (exkl. Flug nach/von Island)

Jan. 2020 - Apr. 2020 | Tourbeginn wöchentlich jeden Freitag:

EUR 1.565 pro Person (double/twin room, Frühstück inkludiert)
EUR 2.050 pro Person (single room, Frühstück inkludiert)

Mai & Okt. 2020 | Tourbeginn wöchentlich jeden Freitag:

EUR 1.690 pro Person (double/twin room, Frühstück inkludiert)
EUR 2.170 pro Person (single room, Frühstück inkludiert)

Jun. 2020 - Sep. 2020 | Tourbeginn wöchentlich jeden Freitag:

EUR 2.080 pro Person (double/twin room, Frühstück inkludiert)
EUR 2.730 pro Person (single room, Frühstück inkludiert)

Nov. & Dez. 2020 | Tourbeginn wöchentlich jeden Freitag:

EUR 1.590 pro Person (double/twin room, Frühstück inkludiert)
EUR 2.130 pro Person (single room, Frühstück inkludiert)

Inkludierte Leistungen:

- Transfer mit dem FLYBUS Shuttle zum/vom Hotel (ohne Guide)
- Vollständig geführte 6-tägige Bustour mit englischsprachigem Guide
- 7 Übernachtungen im Zimmer mit Dusche / WC
- 7x Frühstück
- Besuch des Naturkundemuseums in Hvammstangi
- Besichtigung der Torfkirche Viðimýri
- Eintritt in die Therme Mývatn Nature Baths
- Eintritt in Petra`s Stein- und Mineraliensammlung in den Ostfjorden
- Multimedia-Präsentation im Informationszentrum des Vulkan Eyjafjallajökull
- Besuch isländischer Pferdeställe und eines geothermischen Gewächshauses
- Gerne organisieren wir den Flug nach/von Island und/oder optionale Zusatznächte in Reykjavík
Tag 1: WILLKOMMEN IN ISLAND
Tag 2: VULKANKRATER, ROBBEN, FJORDE & BERGE
Tag 3: AKUREYRI, MÝVATN & GEOTHERMALBÄDER
Tag 4: LAVA LABYRINTH, HEISSE QUELLEN & OSTISLAND
Tag 5: OSTFJORDE, GLETSCHER & EIS
Tag 6: SÜDKÜSTE, GLETSCHERLAGUNE, VATNAJÖKULL NATIONALPARK
Tag 7: ISLANDPFERDE & GOLDEN CIRCLE
Tag 8: ABREISE
  • Kategorie: Gruppenreisen
  • Reisecode: GR1
  • Empfohlene Jahreszeit: ganzjährig
  • Dauer: 8 Tage | 7 Nächte
  • Preis: ab € 1.590,-
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Statistik