Home   /   Island   /   Split Board Camp mit Aline Bock

Split Board Camp mit Aline Bock

Split Board Camp mit Freeride Weltmeisterin Aline Bock. 10 Tage, davon 6 reine Touren-Tage. Inkl. exklusivem Zusatzprogramm.

Aline ist eine professionelle Snowboarderin, leidenschaftliche Surferin, hungrig nach Abenteuern, Reisen und Erfahrungen. 2009 hat sie das erste Mal an der Freeride World Tour teilgenommen und ist gleich im ersten Jahr Vize-Weltmeisterin geworden. Der Titel sollte nur ein Jahr später folgen. Danach hat sie sich nicht nur auf Film-Projekte im Backcountry, die Organisation von Splitboard- und Safety-Snow-Camps und auf Reisen zu den schönsten Freeride-Spots der Erde konzentriert, sondern ihre eigenen Filme auch gleich selbst produziert. Außer dem Snowboarden hat Aline eine zweite große Leidenschaft, das Surfen. Bei ihrem achtwöchigen Islandaufenthalt im Jahr 2018 entstand der Film "A land shaped by women" (http://geni.us/ALandShapedbyWomen), wo man Aline unter anderm bei dem neuesten Trendsport auf Island, dem "Arctic Surfing" bewundern kann. Mutige unter euch entführt Aline nicht nur auf die Berge, sondern auch auf den rauen Noratlantik zum Wellenreiten. Diese Reise ist für sowohl für Snowboarder(innen) als auch für Schifahrer(innen) geeignet.
Tag 1 | Ankunft in Island
Ankunft am int. Flughafen Keflavík am Nachmittag (ca. 16:00) Anschließender Shuttle Transfer in die berühmte Blaue Lagune und Aufenthalt dort ca. 2h. Weiterfahrt zum Hotel in Reykjavík und Check In um ca. 20:00. Am Abend Zeit für einen Stadtbummel (Pup-Crawl; Essen im Restaurant). Übernachtung in Reykjavík.
Tag 2 | Reykjavík – Metropole des Nordens
Heute steht eine City Sightseeing Tour in Reykjavík an. Wir besuchen diverse Museen, die Einkaufsstraße Laugavegur, das Parlament, die Perlan (ein riesiger Heißwassertank, der die Stadt mit Heißwasser versorgt und ein Restaurant am Dach beherbergt), die Konzerthalle Harpa, den Hafen und vieles mehr. Wer möchte, kann den Tag in einem typisch isländischen Schwimmbad ausklingen lassen oder man lässt sich in einem der gemütlichen Hafenrestaurants ein ausgezeichnetes Fischgericht schmecken. Übernachtung in Reykjavík.
Tag 3 | Aufbruch zum Rande des Polarkreises
Nach dem Frühstück im Hotel Transfer zum Domestic Airport Reykjavík. Inlandsflug nach Akureyri/Nordisland (Flugzeit ca. 1 h). Übernahme unserer Mietwägen und Check In im Hotel. Den restlichen Tag verbringen wir in dieser charmanten Stadt, bzw. rund um Akureyri. Optional gibt es die Möglichkeit, einen Reittour oder eine Walsafari zu unternehmen. Oder du besichtigst eine lokale Bierbrauerei inkl. Bier Bad. Am Abend bereiten wir uns auf die nächsten Tage vor, die vor allem durch das Tourengehen bestimmt sein werden. Übernachtung im Hotel in Akureyri.
Tag 4 | Tourentag Nr. 1
Unser erster Skitouren-Tag. Fahrt zum Ausgangspunkt der 1. Tour (Fahrtdauer je nach Bergauswahl bzw. Wetter) Optional: Am Abend Besuch eines typisch isländischen Geothermal-Schwimmbades. Übernachtung: Hotel in Akureyri
Tag 5 | Tourentag Nr. 2
Zweiter Skitouren-Tag. Fahrt zum Ausgangspunkt der 2. Tour (Fahrtdauer je nach Bergauswahl bzw. Wetter). Optional: Am Abend Besuch der Brauerei „Kaldi“ inkl. Bier-Spa. Übernachtung: Hotel in Akureyri.
Tag 6 | Tourentag Nr. 3
Dritter Skitouren-Tag. Fahrt zum Ausgangspunkt der 3. Tour (Fahrtdauer je nach Bergauswahl bzw. Wetter) Optional: Am Abend Stadtbummel in Akureyri oder Nachtskilauf im Skigebiet Hliðarfjall. Übernachtung: Hotel in Akureyri
Tag 7 | Tourentag Nr. 4
Unser vierter Skitouren-Tag. Fahrt zum Ausgangspunkt der 4. Tour (Fahrtdauer je nach Bergauswahl bzw. Wetter). Am Nachmittag kombinierte Hochseeangel- & Whalewatching Tour im Eyjafjörður und Führung in der Salzfischfabrik Ektafiskur. Zubereitung des frischen Fangs direkt im Hafenrestaurant Baccalá in Hauganes. Übernachtung: Hotel in Akureyri
Tag 8 | Tourentag Nr. 5:
Unser fünfter Skitouren-Tag. Fahrt zum Ausgangspunkt der 5. Tour (Fahrtdauer je nach Bergauswahl bzw. Wetter). Am Nachmittag Ausritt auf Islandpferden (anfängergeeignet). Übernachtung: Hotel in Akureyri
Tag 9 | Tourentag Nr. 6
Am Vormittag unternehmen wir unsere letzte Splitboard- bzw. Skitour. Am Nachmittag haben wir noch Zeit, die letzten Stunden in Nordisland bei einem gemütlichen Schwimmbadbesuch ausklingen zu lassen, bevor wir am späten Nachmittag die Maschine in Richtung Reykjavík nehmen. Übernachtung in Reykjavík oder im Flughafenhotel bei Keflavík.
Tag 10 | Abreise
Früher Heimflug um 07:20.
Reisezeit:
 
  • Mitte März bis Mitte Mai 
Teilnehmerzahl:
 
  • Min. 6 Personen
  • Max. 10 Personen
Ausrüstungsliste:
  • Wind- und wasserfeste Jacke (Gore Tex oder ähnlich)
  • Wind- und wasserfeste Hose (Gore Tex oder ähnlich)
  • Warme Skiunterwäsche
  • Soft Shell Jacke oder Fleece Jacke
  • Mütze
  • 2 Paar Handschuhe
  • Schisocken
  • Rucksack, 30 - 45 Liter mit Schibefestigungsmöglichkeit
  • Thermosflasche
  • Sonnenbrille mit UV Schutz
  • Schibrille
  • Sonnencreme und Lippenbalsam
  • Harscheisen
  • Schischuhe
  • Tourenskier oder Split-Board
  • Tourenschistecken
  • Lawinen-Sicherheitsausrüstung (Pieps, Sonde und Schaufel)
  • Badesachen und 2 Handtücher
  • Erste Hilfe Set
  • Fotoapparat / Kamera
Preis pro Person: € 3.190,-

Inkludierte Leistungen:
 
  • 10-tägige Reise laut Beschreibung
  • Davon 6 reine Tourentage
  • Split-Board-Camp mit Freeride Weltmeisterin Aline Bock
  • Für die Sicherheit am Berg sorgen IFMGA/AMGA Bergführer
  • Flug MUC-KEF-MUC in der Economy Class inkl. Skigepäck
  • Flug REK-Akureyri-REK in der Economy Class inkl. Skigepäck
  • Flughafen Transfers
  • Geführte Stadtrundfahrt am Tag 2
  • Mietwagen Dacia Duster für 7 Tage inkl. Skiträger (4 Personen im Wagen)
  • Eintritt in die Blaue Lagune
  • Kombinierte Hochseeangel- und Whalewatching Tour
  • Abendessen im Hafenrestaurant Baccalá am Tag 7
  • Reittour am Tag 8
  • 3 ÜN in Reykjavík im Hotel der landesüblichen Mittelklasse im DBL Zimmer inkl. Frühstück
  • 6 ÜN in Akureyri im Hotel der landesüblichen Mittelklasse im DBL Zimmer inkl. Frühstück

Nicht inkludierte Leistungen:
 
  • Anreise zum und vom Flughafen München
  • Reiseversicherung
  • Ski- und Snowboardausrüstung
  • Mietwagen Zusatzversicherungen (Basis CDW Versicherung inkludiert)
  • Treibstoff
  • Essen und Getränke
  • Bier-Spa am Tag 5 (Preis: € 85,- Single Bath)
  • Nachtschilauf am Tag 6 (Preis: € 40,- Dreistunden-Ticket)
  • Schwimmbad-Eintritte
Tag 1 | Ankunft in Island
Tag 2 | Reykjavík – Metropole des Nordens
Tag 3 | Aufbruch zum Rande des Polarkreises
Tag 4 | Tourentag Nr. 1
Tag 5 | Tourentag Nr. 2
Tag 6 | Tourentag Nr. 3
Tag 7 | Tourentag Nr. 4
Tag 8 | Tourentag Nr. 5:
Tag 9 | Tourentag Nr. 6
Tag 10 | Abreise
  • Kategorie: Skitouren & Heliskiing
  • Reisecode: SH3
  • Empfohlene Jahreszeit: März - Mai
  • Dauer: 10 Tage | 9 Nächte
  • Preis: ab € 3.190,-
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Statistik